Starke Partnerschaft
Kinder – Eltern – Elternbeirat – Erzieher/innen – KITA-Leitung – Förderverein – Sponsoren
Mitglied werden
HIER können Sie unsere Beitrittserklärung herunterladen,
um Mitglied in unserem Förderverein zu werden.
Unser Konzept
Aufgrund finanzieller Einsparungen bei öffentlichen Mitteln können mit den Kindern nicht mehr alle Ausflüge, Maßnahmen, Projekte wie in den letzten Jahren verwirklicht werden. Hierbei möchten wir als Förderverein aktiv unterstützen.
Über den Förderverein möchten wir den Eltern die Möglichkeit geben, aktiv auf die Entwicklungsmöglichkeiten der Kinder in der KITA Einfluss zu nehmen. Dies können die Eltern entweder durch ihre Mitgliedschaft oder durch freiwillige Mitarbeit tun. Willkommen sind jederzeit auch finanzielle Spenden oder Sachspenden.
Durch Werbepartnerschaften mit lokalen Firmen und auch durch die Beantragung von öffentlichen Fördergeldern möchten wir unsere Ziele und Ideen gezielt und unkompliziert umsetzen.
Dabei sind die finanziellen Mittel von Firmen oder Privatpersonen zur Unterstützung des Fördervereins zwar ausschließlich für den Kindergarten bestimmt, aber nicht zweckgebunden. Der Förderverein, also die Mitglieder des Vereins und der Vorstand entscheiden, für welche Projekte die finanzeillen Mittel eingesetzt werden. Die KITA-Leitung steht dabei beratend zur Seite, kann Vorschläge für die Verwendung machen, hat aber kein Stimmrecht.
Unsere Ziele
Finanzierung von kurzfristigen Maßnahmen, z. B. Vorschulausflüge, andere Ausflüge, Feste
Finanzierung und Umsetzung von langfristigen Projekten, z. B. Gartenanlage
Mitwirkung, aktive Mitgestaltung am KITA-Alltag durch neue Ideen und Arbeitseinsätze, z. B. Renovierungen
Umsetzung gemeinsamer Projekte mit der KITA-Leitung und/oder dem Elternbeirat
Unterstützung vielfältiger Belange der Kinder
Unsere Ideen
- Flohmärkte, Basare (z. B. für Kostüme, Kleidung, Spielzeug)
- Themenabende für die Eltern (z. B. neue Medien)
- Eltern-Café
- Angebote zur pädagogischen Förderung der Kinder (z. B. Pflasterpass, Erste-Hilfe für Kinder, Grüffelo – Mut tut gut!
- Angebote für Eltern und Familien (z. B. Judo-Training)
- Anschaffungen von neuen Spielgeräten, Spielzeugen (z. B. Bausteine für Villa, Material für Atelier)
- evtl. Übernahme der Kosten für das gesunde Frühstück
- Projekte (z.B. Müll/Bauhof, Schronsteinfeger/Nachtwächter-Führung, Altenheim-Tag, Baumpflanz-Aktion, SHUUZ – Gutes tun mit gebrauchten Schuhen)
- Stand Altstadtfest / Ostermarkt
- Theater-Aufführungen, Konzerte
- Märchenerzählerin
- Ausflüge (z. B. Museumsbesuch)
Zur Umsetzung unserer Ideen ist der Förderverein natürlich auf engagierte Mitglieder, Spender und Sponsoren angewiesen. Wir freuen uns über jede Unterstützung!
Machen Sie mit – werden Sie Teil des Fördervereins!
Adresse
Jürgen-Schumann-Straße 2
64832 Babenhausen
Betreuungszeiten
Montag: 7:30 – 16:30 Uhr
Dienstag: 7:30 – 16:30 Uhr
Mittwoch: 7:30 – 16:30 Uhr
Donnerstag: 7:30 – 16:30 Uhr
Freitag: 7:30 – 16:00 Uhr
Telefonnummer
06073 64725
